Release·

Neuigkeiten zu Nirvati

Nirvati 0.2.0 und vieles mehr

In diesem Blogpost möchte ich ein paar Neuigkeiten zum Nirvati-Projekt teilen. Heute gibt es gleich vier große Ankündigungen:

  • Die Veröffentlichung von Nirvati 0.2.0 und OS-Images
  • Die Gründung einer Firma für Nirvati in Deutschland
  • Die Vorstellung von n5i, dem neuen „Core“ von Nirvati
  • Die Ankündigung von My Nirvati, einem kommenden Service zur Verbesserung deiner Nirvati-Erfahrung

Nirvati 0.2.0

Das ab sofort verfügbare Release Nirvati 0.2.0 besteht größtenteils aus Bugfixes und Stabilitätsverbesserungen, enthält aber auch alle neuen Features seit Version 0.1.0.

Nirvati 0.2.0 gibt es in drei „Varianten“:

  • Standard: Die Standardversion von Nirvati, basierend auf Longhorn und K3s.
  • Micro: Optimiert für geringen RAM-Verbrauch, basierend auf local-path-provisioner und einem Fork von Kubesolo. Unterstützt kein Speichermanagement für Apps.
  • Enterprise: Für größere Deployments optimiert, etwas näher an Upstream Kubernetes und besser für Multi-Server-Umgebungen geeignet. Basierend auf Longhorn und RKE2.

Nirvati 0.2.0 kann jetzt auf unserer Website heruntergeladen werden!

OS-Images

Nirvati 0.2.0 bringt auch einsatzfertige OS-Images mit, die auf Armbian basieren. Momentan unterstützen wir offiziell folgende Plattformen:

  • Raspberry Pi 4 und 5
  • Generischer UEFI-Boot auf x86_64-Rechnern
  • Generischer UEFI-Boot auf aarch64-Rechnern

Unterstützung für weitere Geräte ist in Arbeit.

Nirvati UG (haftungsbeschränkt) – Die Firma hinter Nirvati

Ich bin vor Kurzem 18 geworden und konnte nun eine Firma zur Weiterentwicklung von Nirvati gründen. Die neue Firma heißt „Nirvati UG (haftungsbeschränkt)“ und ist in Deutschland eingetragen.

Diese Firma ist verantwortlich für die Entwicklung von Nirvati sowie für den Betrieb von Diensten wie nirvati.me, My Nirvati (siehe unten), die Nirvati-Container-Registry und mehr.

Mein Ziel mit der Firma ist es, die Entwicklung von Nirvati nachhaltig zu gestalten und optionale Services anzubieten, die die Nirvati-Erfahrung verbessern (ohne Funktionen hinter eine Paywall zu packen). Ich habe bereits neue Infrastruktur für die Nirvati-Container-Registry eingerichtet – sie ist jetzt deutlich schneller und stürzt seltener ab. Außerdem hat die alte Registry ältere Releases gelöscht, um Speicherplatz zu sparen. Durch den Umzug auf ein CDN für Release-Images müssen wir das nun nicht mehr so oft tun.

Das bedeutet nicht, dass Nirvati kostenpflichtig wird – ich habe Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass der Code immer Open Source bleibt und unabhängig von einzelnen Anbietern, wie im nächsten Abschnitt erklärt.

Wenn du Nirvati unterstützen möchtest, kannst du jetzt Sponsor auf unserer Website werden oder My Nirvati abonnieren, sobald es startet. Sponsoring ist aktuell nur für Nutzer in der EU möglich, aber wir wollen das bald erweitern.

n5i

n5i ist ein neues Projekt, das ich separat gestartet habe, um die Kernbestandteile von Nirvati auszulagern. So soll sichergestellt werden, dass eine anbieterneutrale Version des Nirvati-Codes erhalten bleibt. Die meisten neuen Änderungen landen zuerst hier, bevor sie in Nirvati übernommen werden.

Es enthält die meisten Funktionen von Nirvati, aber ohne Integration mit Nirvati.me und ohne bestimmte Storage-Features. Außerdem gibt es keinen einfachen Installer oder fertige Binaries – n5i ist ein reines Source-Code-Projekt für Entwickler.

n5i kann leicht von anderen Anbietern geforkt werden, um Software ähnlich wie Nirvati zu entwickeln, aber angepasst an deren Hardware oder Onlinedienste.

Die Website des Projekts findest du unter https://n5i.dev.

Hinweis: n5i ist derzeit ebenfalls ein Projekt, das mir gehört. Die GitLab-Organisation und die Website gehören nicht der Nirvati UG. Wenn mehr Leute zu n5i beitragen, könnte es in Zukunft auch ein offeneres Modell geben. Ziel ist es, so unabhängig wie möglich von Unternehmen zu bleiben.

My Nirvati

My Nirvati ist ein geplanter Service, der deine Nirvati-Erfahrung verbessern soll. Geplant sind unter anderem:

  • Zugriff von überall: Kaufe direkt eine Domain oder bring deine eigene mit, die mit deinem Node verbunden wird.
  • Uptime-Monitoring: Werde benachrichtigt, wenn dein Nirvati-Server Probleme hat.
  • Backups: Einfach Backups deiner Nirvati-Daten erstellen.
  • Security-Monitoring: Sichere Logs deines Servers bei uns speichern, um Manipulationen erkennen zu können.
  • Öffentliche IP: Für E-Mail-Versand oder andere Dienste kann eine dedizierte IP-Adresse nötig oder hilfreich sein. My Nirvati ermöglicht dir, eine dedizierte öffentliche IP für ausgehenden Traffic zu bekommen.

Zusätzlich planen wir, Nirvati auch als Managed Service anzubieten, bei dem wir Nirvati für dich betreiben. So kannst du jede App aus unserem App Store nutzen, ohne dich um Erreichbarkeit oder Hardware kümmern zu müssen.

My Nirvati befindet sich aktuell noch in einem sehr frühen Entwicklungsstadium. Es wird auch einen kostenlosen Plan geben, der in begrenztem Umfang Uptime- und Security-Monitoring bietet.

Fragen & Antworten

Kontakt

Du kannst mich bei weiteren Fragen jederzeit kontaktieren: